Unser Anspruch
Pflege und Betreuung ist ein komplexes Feld. Es gibt regionale Unterschiede und verschiedene Ausgangslagen, in denen die Alltagsbegleitung als integraler Bestandteil der Pflegeeinrichtung funktionieren muss. Wie eine fein abgestimmte Maschine müssen die einzelnen Bereiche der Pflege und Betreuung einander ergänzen.
Wir haben den Anspruch an unsere Leistungen, dass sie in möglichst verschiedenen Ausgangslagen perfekte Ergänzungen bieten und die erwarteten Effizienzsteigerungen ermöglichen.
Hierfür suchen wir aktiv nach weiteren Referenzeinrichtungen, die uns die ermöglichen eine kontinuierliche Verbesserung von careITgood zu erbringen.
- Beratung und Integration von careITgood
- Frühst möglicher Zugriff auf neue Softwarefunktionen
- Attraktive Konditionen für analoge Orientierungshilfen
- Unterstützung bei individuellen Anpassungen
- Weiterführende Betreuung in den ersten Wochen
- Regelmäßige Stichprobenumfragen zur Qualitätssicherung
Voraussetzungen
- Du hast die Bereitschaft Methodik und Organisation der Alltagsbegleitung anzupassen?
- Du vertrittst eine stationäre Einrichtung zur Altenpflege?
- Dein Träger hat noch keinen bestehenden Rahmenvertrag zum Einsatz von careITgood?
- Du begleitest uns 2 Tage bei der Einführung des Konzeptes und bietest transparenten Einblick in Herausforderungen und Highlights deiner Einrichtung?
Du hast Fragen? Deine Kontakte zu careITgood
Das könnte dich auch interessieren

Wie ist ein Tagesablauf in einer careITgood Einrichtung?
Eine beispielhafte Geschichte über einen Tagesablauf in einer Einrichtung, die careITgood einsetzt.
Natürlich ist dies fiktiv geschrieben und es stellt ein Idealbild der Pflege und Betreuung dar. Doch du kannst mit uns herausfinden, wie viel durch den Einsatz von careITgood der Wahrheit entspricht.
Und wir können dir versprechen… es ist mehr als du im ersten Moment für möglich hältst!